Supervision dient in erster Linie dazu, das eigene fachliche Tun zu reflektieren. Ausgehend von der jeweiligen Fragestellung erarbeiten wir gemeinsam ein möglichst umfassendes Verständnis der jeweiligen Problemkonstellation (Diagnostik, psycho-dynamische Vorgänge, systemische Zusammenhänge). Danach wenden wir uns Lösungsansätzen zu und entwickeln geeignete Interventionen. Gegenstand der supervisorischen Arbeit sind auch persönliche Betroffenheit und mögliche Verstrickungen seitens der Helferin, des Helfers.
Bitte beachten Sie, dass ich grundsätzlich nur Einzel-Supervision aber keine Gruppen-Supervision anbiete!