Angst ist zunächst eine wichtige und lebensnotwendige Reaktion. Erst durch die Angstreaktion werden Blutdruck, Herzfrequenz und Atmung aktiviert, so dass wir mit Angriff oder Flucht auf eine bedrohliche Situation reagieren können.
Tritt diese physiologische Reaktion jedoch ohne äußeren Anlass auf, spricht man von einer Angst- oder Panikstörung.
Kennzeichen sind unter anderem:
Psychotherapie hilft Ihnen, Ängste zu reduzieren, Gefühle von Ohnmacht und Unsicherheit zu überwinden und neu zu bewerten.
Das Wesentliche im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen. (Albert Schweitzer)